Sie benötigen
- 2K-Lack (beinhaltet den Stammlack inkl. Härter)- evtl. Malerkrepp, um die nicht zu beschichtenden
Flächen abzukleben
- Farbrolle oder Pinsel
- Entkalker/Entfetter
- bei Bedarf eine Verdünnung (diese kann auch
- Farbrolle oder Pinsel
- Entkalker/Entfetter
- bei Bedarf eine Verdünnung (diese kann auch
anschließend zur Gerätereinigung genutzt werden)
Vorbereitungen
- Die Verarbeitung und vor allem die Trocknung von 2-Komponentenlack sollte nicht unter 10°C stattfinden. Diese Angabe bezieht sich auf Lackmaterial, Untergrund und Raumtemperatur während der Verarbeitung und der darauf folgenden Trocknungs- und Aushärtezeit von fünf Tagen. Zu niedrige Temperaturen führen zu Trocknungs- und Durchhärtungsproblemen, da die notwendige chemische Reaktion nicht stattfinden kann. Auch eine kurzzeitig kühlere Temperatur kann zu Problemen führen.
- Staubquellen sollten entfernt werden.
- Kleben Sie mit Malerkrepp die Flächen um die Fliesen ab, die nicht beschichtet werden sollen (auch Silikon!).
- Reinigen, entkalken und entfetten Sie den Untergrund gründlich und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser ab.
Verarbeitung
- Die zwei Komponenten, also Lack und Härter werden direkt vor der Verarbeitung in einem Verhältnis von 5:1 (nach Gewicht) miteinander gemischt. Das bedeutet, dass Sie fünf Teile Lack und ein Teil Härter abwiegen und miteinander mischen. Ermitteln sie also wie viel Lack Sie für einen Arbeitsgang benötigen. Nehmen Sie nun am besten eine Küchenwaage, stellen Sie darauf eine leere Dose und füllen Sie dann zuerst z.B. 500 Gramm Lack ein und geben Sie dann noch 100 Gramm Härter dazu. Diese Mischung mindestens eine Minute gut umrühren.
- Die Verarbeitungszeit liegt bei unseren 2K-Lacken um die vier bis fünf Stunden. Es gibt neben der Topfzeit (Zeit zwischen dem Anmischen der Farbe und Ende der Anwendung) auch noch eine Verarbeitungszeit, in der ein optimales Verarbeiten möglich ist. Danach verschlechtert sich die Verarbeitbarkeit und das Lackierergebnis, auch wenn der Lack noch flüssig und keine Veränderung zu erkennen ist. Deshalb bitte immer nur so viel Lack anmischen, wie Sie in einem Arbeitsgang benötigen.
- Streichen Sie nun den Untergrund. Wir empfehlen zwei dünne Anstriche, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
-
Nach ca. 60 Minuten ist die Farbe staubtrocken. Nach zwölf Stunden können Sie problemlos das Malerkrepp entfernen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.